Rechtsinformationen
für Experten
Entdecke unsere interaktive Gesetzesplattform. Navigiere nahtlos durch verknüpfte Rechtsvorschriften für eine effiziente Recherche. Profitiere von umfassenden Recherche-Tools, der Integration in Microsoft Office und unserem LexTicker für aktuelle Rechtsentwicklungen.
Transformiere noch heute Deinen juristischen Workflow.
„LexLynk bringt Effizienz in die juristische Recherche. Besonders in komplexen Rechtsgebieten wie der europarechtlich getriebenen Regulierung der Finanzbranche, erleichtert LexLynk das Auffinden entscheidender Normen erheblich. Komfortabel und zeitsparend!“

„Die LexLynk-App ist eine hilfreiche Unterstützung bei der Arbeit am Gesetz. Besonders praktisch finde ich die direkt verlinkten Gesetzesverweise – das spart enorm viel Zeit. Es war spannend, schon in der Beta-Phase dabei zu sein und die Entwicklung mitzuverfolgen.“

Wichtige Funktionen der LexLynk App
Rechtsrecherche neu gedacht
Alles auf einen Blick – ganz ohne Browsertabs
Mit der Mehrspaltenansicht kannst Du Gesetze und andere Texte nebeneinander lesen – klar strukturiert in Spalten. Du scrollst einfach zwischen den Spalten hin und her. So verlierst Du nie den Überblick – und sparst Dir das Chaos aus unzähligen Tabs.

Interesse geweckt?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir erklären Ihnen in einem kurzen Online-Meeting wie LexLynk Ihre tägliche Arbeit optimieren kann!
Rechtsrecherche leicht gemacht
Mit den Tools von LexLynk wird die tägliche Recherche Arbeit nicht nur effizienter sondern auch inhaltlich wertvoller. Zeitersparnis und höhere Qualität helfen Ihnen sich auf die wesentlichen Aspekte zu konzeptrieren.

LexLynk-App
Von Bundesrecht, Europarecht und Gesetzesbegründungen bis hin zu Informationen von Behörden und mehr.
Alle relevanten Inhalte werden in einer übersichtlichen, whiteboard-artigen Oberfläche dargestellt. So behältst Du stets den Überblick und kannst effizient arbeiten. Durch die strukturierte Darstellung sind alle Informationen sofort sichtbar – genau dort, wo Du sie brauchst. Alle aktuellen Informationen sind direkt mit den entsprechenden Rechtsnormen verknüpft, sodass Du nahtlos zwischen Kontext und Norm navigieren kannst.

MS Office Integration
Nahtlose Integration in MS Office 365: Greife direkt in Word und Outlook auf zentrale Funktionen zu.
Rechtsnormen lassen sich direkt in Deinen MS Office 365 Anwendungen wie Word oder Outlook einblenden – ganz ohne zwischen Browser und Anwendung hin- und herzuwechseln. Ein Klick genügt. Für eine vertiefte Recherche kannst Du jederzeit problemlos von der Office-Umgebung in die LexLynk-App wechseln. So arbeitest Du fokussiert und effizient – mit allen Tools direkt zur Hand.

Übersetzungsassistent
Präzise juristische Übersetzungen mit einem Klick
Unser Übersetzungsassistent sorgt für eine zuverlässige und sachgerechte Übertragung juristischer Begriffe – für eine sichere Auslegung und internationale Verständlichkeit. Du kannst die Übersetzungsoptionen flexibel an Deine Anforderungen anpassen, zum Beispiel die Darstellung von Normzitaten. Falls keine offiziellen Übersetzungen verfügbar sind, stellen wir hochwertige Arbeitsübersetzungen bereit, um Dir die tägliche Arbeit zu erleichtern.

Effizient zusammenarbeiten
Kollaborative Funktionen für Juristinnen und Juristen
Füge Anmerkungen, Kommentare oder relevante Dokumente direkt zu einzelne Rechtsnormen hinzu. Diese Informationen sind für Dein Team sichtbar und fördern eine effektive Zusammenarbeit und den Wissensaustausch. Die Kommentarfunktion ermöglicht gezielten fachlichen Austausch – strukturiert, nachvollziehbar und immer im Kontext der jeweiligen Norm.

Tools zur Analyse juristischer Texte
Mit KI-Unterstützung zu schneller Einsicht und effizienter Rechtsrecherche
Unsere Analysefunktionen helfen Dir, Gesetzestexte gezielt zu durchleuchten und verschiedene Versionen miteinander zu vergleichen – von historischen Fassungen bis hin zu aktuellen Entwürfen. Modernste Technologien garantieren höchste Genauigkeit und Effizienz. Dank integrierter KI-Chatfunktion erhältst Du jederzeit Unterstützung und kannst direkt mit dem System interagieren.

LexTicker – Aktuelle Entwicklungen im Recht
Immer auf dem Laufenden: LexTicker informiert Dich über juristische News und Gesetzesänderungen.
Verpasse keine wichtige Änderung in Gesetzgebung oder Rechtsprechung. Der LexTicker liefert Dir aktuelle Informationen in Echtzeit. Damit Du nur das erhältst, was für Dich relevant ist, kannst Du Deine Benachrichtigungseinstellungen individuell anpassen – nach Themen, Interessen und Rechtsgebieten.

LexLynk-App
Von Bundesrecht, Europarecht und Gesetzesbegründungen bis hin zu Informationen von Behörden und mehr.
Alle relevanten Inhalte werden in einer übersichtlichen, whiteboard-artigen Oberfläche dargestellt. So behältst Du stets den Überblick und kannst effizient arbeiten. Durch die strukturierte Darstellung sind alle Informationen sofort sichtbar – genau dort, wo Du sie brauchst. Alle aktuellen Informationen sind direkt mit den entsprechenden Rechtsnormen verknüpft, sodass Du nahtlos zwischen Kontext und Norm navigieren kannst.

MS Office Integration
Nahtlose Integration in MS Office 365: Greife direkt in Word und Outlook auf zentrale Funktionen zu.
Rechtsnormen lassen sich direkt in Deinen MS Office 365 Anwendungen wie Word oder Outlook einblenden – ganz ohne zwischen Browser und Anwendung hin- und herzuwechseln. Ein Klick genügt. Für eine vertiefte Recherche kannst Du jederzeit problemlos von der Office-Umgebung in die LexLynk-App wechseln. So arbeitest Du fokussiert und effizient – mit allen Tools direkt zur Hand.

Übersetzungsassistent
Präzise juristische Übersetzungen mit einem Klick
Unser Übersetzungsassistent sorgt für eine zuverlässige und sachgerechte Übertragung juristischer Begriffe – für eine sichere Auslegung und internationale Verständlichkeit. Du kannst die Übersetzungsoptionen flexibel an Deine Anforderungen anpassen, zum Beispiel die Darstellung von Normzitaten. Falls keine offiziellen Übersetzungen verfügbar sind, stellen wir hochwertige Arbeitsübersetzungen bereit, um Dir die tägliche Arbeit zu erleichtern.

Effizient zusammenarbeiten
Kollaborative Funktionen für Juristinnen und Juristen
Füge Anmerkungen, Kommentare oder relevante Dokumente direkt zu einzelne Rechtsnormen hinzu. Diese Informationen sind für Dein Team sichtbar und fördern eine effektive Zusammenarbeit und den Wissensaustausch. Die Kommentarfunktion ermöglicht gezielten fachlichen Austausch – strukturiert, nachvollziehbar und immer im Kontext der jeweiligen Norm.

Tools zur Analyse juristischer Texte
Mit KI-Unterstützung zu schneller Einsicht und effizienter Rechtsrecherche
Unsere Analysefunktionen helfen Dir, Gesetzestexte gezielt zu durchleuchten und verschiedene Versionen miteinander zu vergleichen – von historischen Fassungen bis hin zu aktuellen Entwürfen. Modernste Technologien garantieren höchste Genauigkeit und Effizienz. Dank integrierter KI-Chatfunktion erhältst Du jederzeit Unterstützung und kannst direkt mit dem System interagieren.

LexTicker – Aktuelle Entwicklungen im Recht
Immer auf dem Laufenden: LexTicker informiert Dich über juristische News und Gesetzesänderungen.
Verpasse keine wichtige Änderung in Gesetzgebung oder Rechtsprechung. Der LexTicker liefert Dir aktuelle Informationen in Echtzeit. Damit Du nur das erhältst, was für Dich relevant ist, kannst Du Deine Benachrichtigungseinstellungen individuell anpassen – nach Themen, Interessen und Rechtsgebieten.
Wir greifen auf offizielle Quellen zu – für stets aktuelle Rechtsinformationen, die täglich aktualisiert und sofort verfügbar sind.
Finde den perfekten Plan für Deine Bedürfnisse
Wähle den Tarif, der am besten zu Deinen Anforderungen passt. Starte noch heute mit einer effizienteren und komfortableren Rechtsrecherche, teste 30 Tage kostenlos LexLynk Premium und überzeuge Dich selbst von den Vorteilen der LexLynk-App!
LexLynk-App Basic
Perfekt, wenn Du die grundlegenden Tools für eine effiziente juristische Recherche benötigen.
€ 19,90/Monat
zzgl. MwSt.
- Alle deutschen Bundesgesetze und alle Verordnungen der obersten Bundesbehörden
- Alle europäischen Verordnungen und Richtlinien
- Europäische Rechtsnormen in englischer Sprachebald verfügbar
- Verlinkung aller Rechtsnormen (Normverweise)
- E-Mail-Support
- Live-Chat Support
LexLynk-App Premium
Ideal, wenn Du erweiterte Funktionen und zusätzliche Rechtsquellen für maximale Effizienz und Komfort suchst.
€ 29,90/Monat
zzgl. MwSt.
- Alle Funktionen von LexLynk Basic
- Bundesgesetzblattbald verfügbar
- Gesetzesbegründungenbald verfügbar
- Englische Übersetzung deutscher Rechtsnormenbald verfügbar
- Erstellung von Markierungen und von Notizen
- KI-Chat-Funktionbald verfügbar
- Anlage von Projektenbald verfügbar
- Microsoft Office Integrationbald verfügbar
- LexLook | Browser Integrationbald verfügbar
- LexLook | PDF-Analysebald verfügbar
LexLynk-App Premium Pro
Perfekt, wenn Du mit dem vollen Funktionsumfang der LexLynk-App Deine Rechtsrecherche maximal optimieren möchtest.
€ 69,90/Monat
zzgl. MwSt.
- Alle Funktionen von LexLynk Premium
- Landesrechtbald verfügbar
- Rechtsprechungbald verfügbar
- Erstellung von Vergleichsversionenbald verfügbar
- Teamverwaltungbald verfügbar
- Gemeinsame Recherchebald verfügbar
- Single-sign-onbald verfügbar
- Bevorzugter Premium-Supportbald verfügbar
LexLynk-App Enterprise
Ideal für Kanzleien oder Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen benötigen. Gemeinsam entwickeln wir perfekte Lösungen für Dein Team.
Individuell
- All Funktionen der LexLynk-App
- On-Premise Integration in die Unternehmens-Infrastruktur
- Unterstützung bei der individuellen Implementierung
Sicher & zuverlässig bezahlen – mit Stripe
Über uns
Wir verändern, wie Juristinnen und Juristen recherchieren – mit einer Plattform, die juristische Inhalte intelligent vernetzt, Komplexität reduziert und den Zugang zum Recht vereinfacht. Transparent. Effizient. International.
Die Geschichte von LexLynk
LexLynk wurde aus der juristischen Praxis heraus entwickelt – speziell für die Bedürfnisse von Juristinnen und Juristen.
Die Idee entstand im Arbeitsalltag von Andreas: Als Referendar, wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Großkanzlei und später als Rechtsanwalt erlebte er täglich, wie viel Zeit durch ineffiziente Rechercheprozesse verloren ging. Unübersichtliche Browsertabs, fehlende Verlinkungen und ständige Unterbrechungen erschwerten die Konzentration auf das Wesentliche – die juristische Analyse.
Aus dieser Erfahrung heraus entstand der Wunsch nach einer besseren Lösung. Andreas teilte seine Vision mit einem langjährigen Freund, Mario, der sofort das Potenzial erkannte. Gemeinsam mit Daniel, Unternehmer und Gesellschafter des IT-Unternehmens MACONIT, wurde die Idee Realität.
Im Sommer 2024 gründeten sie die LexLynk GmbH – mit dem Ziel, eine moderne Rechercheplattform zu schaffen, die juristische Inhalte intelligent verknüpft, klar strukturiert aufbereitet und sich nahtlos in den Arbeitsfluss einfügt – alles in einem Fenster, ganz ohne Tab-Chaos.




Der Weg von der ersten Idee bis zum MVP war kein Sprint, sondern ein Marathon. Auf diesem Weg haben wir wertvolle Impulse erhalten, wichtige Erfahrungen gesammelt und starke Partner gewonnen. Heute steht hinter LexLynk ein erfahrenes Entwicklerteam, ein engagiertes Advisory Board und ein Netzwerk aus Expertinnen und Experten. Besonders freuen wir uns über die Unterstützung von Felicitas, die unser Advisory Board mit ihrer langjährigen Erfahrung bereichert.
Unsere Vision geht weit über klassische Rechtsrecherche hinaus. Wir entwickeln KI-gestützte, quellensichere Rechercheprozesse, bei denen jede Entscheidung nachvollziehbar bleibt. Unsere spezialisierten AI-Agenten arbeiten transparent und belegbar – Vertrauen und Genauigkeit stehen dabei im Zentrum.
LexLynk ist von Beginn an international ausgerichtet. Neben dem deutschen Recht ist bereits europäisches Recht integriert. Weitere nationale Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten folgen – mit dem Ziel, eine grenzüberschreitende, digitale Rechercheplattform zu schaffen. Die Ausweitung auf weitere Länder außerhalb der EU ist geplant.
Ergänzend zur LexLynk-App entwickeln wir weitere Tools – etwa LexRadar Durch aktives Monitoring gesetzlicher und regulatorischer Veränderungen unterstützt die Anwendung Unternehmen dabei regulatorische Veränderungen frühzeitig zu erkennen um rechtzeitig und gezielt darauf reagieren zu können. Mit dem LexTicker bieten wir eine Plattform für aktuelle Informationen und fachlichen Austausch.
Unser Ziel: eine transparente, effiziente und international vernetzte Rechtsrecherche, die den Zugang zum Recht auf globaler Ebene vereinfacht.
Das Team
Die Macher von LexLynk
Andreas J. Ostermeier, LL.M. Eur.
Co-Founder | CPO/CSO | Lawyer
Daniel Köntös
Co-Founder | CEO
Felicitas Birkner
Advisory Board
Neugierig, wie LexLynk Ihren juristischen Work-flow revolutionieren kann?
Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Kennenlerntermin mit unserem Buchungstool, um mehr über unsere innovativen Legal-Tech-Lösungen zu erfahren.